Die Welt ist bunt und voller Farben und wir Menschen sind Teil davon.
Bereits Goethe hat sich in seinen naturwissenschaftlichen Schriften zur Farbenlehre darüber Gedanken gemacht und kam zu folgendem Schluss:
Die Erfahrung lehrt uns, daß die einzelnen Farben besondre Gemütsstimmungen geben.
Auch die AOK schreibt in ihrem Gesundheitsmagazin zur Wirkung von Farben. Prof. Dr. Axel Buether, Farbexperte und Professor für Didaktik der visuellen Kommunikation an der Bergischen Universität Wuppertal, sagt dort:
Begleitet von den richtigen Farben, fühlt man sich wohler und lebt gesünder, ist wacher und aufmerksamer, denkt und lernt konzentrierter und kommt schneller zur Ruhe.
Farben erzeugen also Stimmungen und Emotionen. So ist es auch beim Malen. Macht Sinn, oder? FarbSinn!
In meiner neuen Workshop-Reihe “Farbsinn” lade ich Dich ein, über Farben nachzudenken, in sie hineinzuspüren und ihre Wirkung zu entdecken. In jedem Workshop gibt es eine neue Farbe, mit der wir uns beschäftigen und beim Malen herausfinden, welche Bilder und Gefühle entstehen und wie es sich anfühlt, wenn mal Rot, mal Blau oder vielleicht auch Gelb auf das weiße Blatt aufgetragen wird. Eine bunte Entdeckungsreise in die Welt der Sinne. FarbSinn! Macht Sinn, oder?
Du kannst jeden Workshop einzeln buchen.
Der Einzelworkshop kostet 59 €. Zur Buchung gehe bitte auf den Buchungslink (Titel) des jeweiligen Workshops.Du kannst auch alle Workshops auf einen Schlag buchen,
zum Sonderpreis von 300 € und zwar hier!
Samstag, den 26. April 2025, 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag, den 17. Mai 2025, 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag, den 21. Juni 2025, 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag, den 19. Juli 2025, 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag, den 16. August 2025, 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag, 13. September 2025, 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Freitag, den 10. Oktober 2025,
17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Du musst nichts mitbringen, außer Dich selbst und Kleidung, die bunt werden darf, und vielleicht eine Kleinigkeit zum Essen für die gemeinsame Pause. Zu Kaffee, Tee und Wasser lade ich Dich ein.